Was ist goethe-museum (düsseldorf)?

Das Goethe-Museum in Düsseldorf ist ein Museum, das sich dem Leben und Werk des deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe widmet. Es befindet sich in der Innenstadt von Düsseldorf, in der Jacobistraße 2.

Das Museum wurde 1884 gegründet und ist somit das älteste Literaturmuseum Deutschlands. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exponaten rund um das Leben und Schaffen von Goethe. Dazu gehören Handschriften, Briefe, Porträts, Bücher und andere persönliche Gegenstände des Dichters.

Besonders hervorzuheben ist eine originalgetreue Rekonstruktion des berühmten Weimarer Rokokozimmers, das Goethe in seinem Wohnhaus hatte. Das Goethe-Museum bietet zudem regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen rund um Goethe und seine Zeit an.

Das Museum versteht sich als Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Neben Ausstellungen werden auch Lesungen, Vorträge und andere Veranstaltungen angeboten. Es ist ein beliebtes Ziel für Literaturinteressierte, Goethe-Anhänger und Touristen.

Das Goethe-Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Es gibt zudem Ermäßigungen für Studierende, Rentner und Gruppen.

Das Museum bietet auch Führungen an, bei denen Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellungen geführt werden und weitere Informationen zu Goethe und seiner Zeit erhalten. Zusätzlich können Besucher den angrenzenden Goethe-Garten erkunden, der nach den Ideen aus Goethes Garten in Weimar gestaltet wurde.

Insgesamt ist das Goethe-Museum in Düsseldorf eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die Goethes Erbe bewahrt und zugänglich macht. Es ist eine interessante Adresse für alle, die sich intensiver mit dem Leben und Werk des großen deutschen Dichters beschäftigen möchten.